Die Insektenforscherin Dominique Zimmermann hat mit Edgar Honetschläger das Insektenmanifest für den Verein GoBugsGo erarbeitet. Sie forscht im Naturhistorischen Museum (v. a. zu Insekten wie Wildbienen und Wespen) und zeigt uns ihren Arbeitsplatz sowie die Sammlung.
Künstler*innen- und Kurator*innengespräche, Natur-Stadtdurchstreifungen auf den Spuren wilder Natur, Filmbrunch und Wanderungen zu „Non-Human Zones“. Anlässlich der Ausstellungen Edgar Honetschläger und Touch Nature im Lentos Kunstmuseum Linz.
„Sumi“ bedeutet im Japanischen schwarze Tinte und „e“ Malerei. Diese Malerei ist die Kunst, Gegenstände und Themen in Tusche mit einem chinesischen oder japanischen Pinsel zu zeichnen – dabei sind die unbemalten Flächen genauso wichtig, wie die in verschiedenen Graustufen bemalten.
Wanderung entlang der Großen Mühl zu Edgar Honetschlägers Sommerhaus bis zum Teufelsstein mit Rast im Gasthaus „Hopfen & Schmalz“ und gemeinsamem Schwimmen.
Die Kunst- und Kulturvermittlung will mit Ihnen in den Dialog treten. Bringen Sie Ihre eigenen Erinnerungen, Ihre persönlichen Stadtgeschichten ein und äußern Sie sich zu aktuellen Entwicklungen in der Stadt. Wir hören Ihnen zu und diskutieren mit Ihnen.
Buchen Sie eine individuelle Führung zu einer unserer aktuellen Ausstellungen. Die Kunst- und Kulturvermittlung geht auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe ein.
Als Familienausflug, Teil Ihrer Firmenfeier oder Freundesaktivität: Buchen Sie eine individuelle Führung durch das Schaudepot der Museen der Stadt Linz in der Tabakfabrik und erfahren Sie mehr über die Sammlung und die ausgestellten Objekte aus nächster Nähe.
Mehr erfahren
Diese Website verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr dazu